Unsere Treffen bieten eine wunderbare Gelegenheit für Ihre Kleinen, erste Kontakte außerhalb der Familie zu haben, die Räumlichkeiten der Kita zu entdecken und spielerisch die Welt zu erkunden. Gleichzeitig können Sie sich mit anderen Eltern austauschen, Erfahrungen teilen und neue Kontakte knüpfen.
Alle Eltern mit Kleinkindern im Alter von 6 Monaten bis 1 Jahr sind herzlich eingeladen. Wir treffen uns donnerstags im 14tägigen Wechsel von 15:15 – 16:00 Uhr. Begleitet wird die Krabbelgruppe von einem Erzieher oder einer Erzieherin unserer Kita. Der Einstieg ist zu Beginn eines neuen Monats möglich. Wir freuen uns auf neue Gesichter.
Gern können Sie sich über die Anmeldung Krabbelgruppe registrieren. Anschließend erhalten Sie eine Bestätigung von uns.
Ein spielerisches Miteinander für die Kleinen, gemeinsame kleine Aktivitäten wie Singen, Kreativangebote und Kindermassagen erwarten Sie mit Ihrem Kind sowie ein freundlicher Austausch unter Eltern. Gemeinsam mit Ihnen und Ihren Kindern verbringen wir eine schöne Zeit.
An den verschiedenen zusätzlichen und jahreszeitlich angepassten Aktivitäten können die Kinder während des Kita-Jahres teilnehmen und ihre eigenen Vorlieben und Interessen erkunden und entdecken.
Den Kinder bieten wir die Möglichkeit, unter Anleitung ihre Freude am Kochen und Backen zu entdecken. Dieses Angebot umfasst die Vermittlung wichtiger Fähigkeiten im Umgang mit Lebensmitteln und Küchengeräten. Es fördert Teamarbeit, Kreativität und ein Bewusstsein für gesunde Ernährung.
Was erwartet die Kinder?
Unser Ziel ist es, die kindliche Neugier zu unterstützen und zu fördern. Wir bringen den Kindern die Grundlagen des forschenden Lernens näher.
Was erwartet die Kinder?
Im Vordergrund steht der Spaß am gemeinsamen Musizieren. Das Musikangebot bietet eine Einführung in die musikalische Welt und ist eine wertvolle Gelegenheit für Kinder, sich auszudrücken, neue Fähigkeiten zu entwickeln und Freude an der Musik und am Singen zu entdecken.
Was erwartet die Kinder?
Wir bringen den Kindern die Natur näher und vermitteln ihnen spielerisch die Grundlagen des Gärtnerns. Dabei erlernen sie praktische Fähigkeiten, wir fördern ihre Neugier und den Respekt vor der Umwelt.
Was erwartet die Kinder?
Ziel dieser Aktivität ist es, den Kindern zu helfen, ihre eigenen Gefühle zu erkennen, zu benennen und zu verstehen. Gleichzeitig möchten wir ihnen beibringen, Empathie für die Gefühle anderer zu entwickeln.
Was erwartet die Kinder?
Unser Schulstarterclub ist eine gute Möglichkeit, die Kinder im letzten Kita-Jahr ganz speziell auf den Übergang von der Kita zur Schule vorzubereiten. Sie sammeln neue Erfahrungen, probieren sich aus und blicken mit Freude dem neuen Lebensabschnitt entgegen.
Was erwartet die Kinder?