Menü
Wird geladen...

Die AWO im Landkreis Greiz auf


Facebook und Instagram

Wir teilen Gemeinschaft.

AWO
Unsere Verbände sind auf Facebook und Instagram –
Wir freuen uns über Ihre Likes!

Sie haben Fragen?

Melden Sie sich einfach bei uns.

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir haben großartige Neuigkeiten für Sie! 

Unsere AWO im Landkreis Greiz ist auf Facebook und Instagram vertreten. Wir laden Sie alle herzlich ein, unseren Seiten zu folgen und Beiträge zu liken, zu teilen oder zu kommentieren. So können wir nicht nur unsere Gemeinschaft stärken, sondern auch die wunderbare Arbeit, die in unseren Einrichtungen geleistet wird, mit einem breiteren Publikum teilen. 

Um die Beiträge lesen zu können, ist eine Registrierung bei diesen Anbietern erforderlich.

Wir freuen uns besonders über Ihre aktiven Beiträge! Wenn Sie schöne, interessante oder spannende Momente aus unseren Einrichtungen teilen möchten, senden Sie Ihre Bilder bitte an 

enrico.heinke@awo-greiz.de für den AWO Kreisverband Greiz e.V.

und

manuela.mueller@awo-grz.de für die AWO Soziale Dienste Zeulenroda gGmbH.

Wir bitten Sie, bei der Einsendung Ihrer Beiträge kurze Informationen zum Inhalt des Bildes beizufügen und die datenschutzrechtlichen Anforderungen an die Veröffentlichung von Bildern (siehe Info-Box) zu beachten. Das hilft uns, die Beiträge ansprechend und informativ zu gestalten.

Lassen Sie uns gemeinsam die Vielfalt und Freude unserer Arbeit zeigen und dafür sorgen, dass unsere Einrichtungen im besten Licht präsentiert werden. Wir sind gespannt auf Ihre kreativen Ideen und Beiträge!

Herzliche Grüße
Ihre AWO im Landkreis Greiz

Die AWO im Landkreis Greiz bei Facebook
Die AWO im Landkreis Greiz bei Instagram
Datenschutzrechtliche Anforderungen an die Veröffentlichung von Bildern

Bevor Sie die Bilder an uns senden, muss für alle abgebildeten Personen die Genehmigung zur Veröffentlichung vorliegen. Auf die Anonymisierung von Fotos (zum Beispiel Gesicht mit einer Sonne abdecken) bitten wir zu verzichten, da diese Anonymisierungen mit entsprechenden Programmen recht einfach zu entfernen sind. Auch ein Foto mit abgewendetem Gesicht ist nicht erlaubt, weil man Merkmale an Kleidung und Accessoires erkennen könnte.