Unsere Schulanfänger lernten im Geraer Hofwiesenbad bei Schwimmmeister Alex das Schwimmen. Dazu gehörten auch das Reinspringen und das Tauchen. Nach und nach wurden es immer weniger Schwimmsteine am Gürtel...
Am 15. & 16.09.2022 riefen wir zu unserem jährlichen Garteneisatz auf. Fleißige Helfer kamen voller Tatendrang mit hilfreichem Werkzeug und legten los.
Du kennst ihn nicht? Dann stelle ich ihn dir mal vor: Fred ist unser neuer Gartenbewohner. Er und seine vielen Freunde bewohnen bei uns hinter dem Haus einen Tannennadelhügel.
In den Sommerferien sind bei den Strolchen die Indianer eingezogen. Unsere Tipi´s wurden gemütlich eingerichtet, aus Hölzern wurde ein Vorzelt konstruiert. In ausgelassener Runde verabschiedete sich die Große Gruppe von ihrer einzigen Schulanfängerin. Viele tolle Sachen und Leckereien rundeten das bunte Programm der Zuckertütenparty ab.
Auch dieses Jahr hat uns Familie Machhold auf ihren wunderschönen Bauernhof eingeladen. Freude und Aufregung sind groß, als der Schäfchennachwuchs präsentiert wird.
Mit sauberen Händen starten die Kindergartenkinder der Paitzdorfer Strolche am 23.06.2022 in ihren Forschertag zum Thema „Geheimnisvolles Erdreich - Die Welt unter unseren Füßen“. Was danach alles passiert ist?
Auch dieses Jahr ist es klar: wir sind mit am Start in Kleinfalke. Acht Kindergartengruppen dürfen ihr Können unter Beweis stellen.
Schon in den frühen Morgenstunden ist die Aufregung bei unseren Paitzdorfer Strolchen zu spüren. Ausgestattet mit einem kleinen Rucksack, unserem Kita-Shirt und viel guter Laune im Gepäck brechen wir gemeinsam auf.
Am Ende nehmen unsere Kinder ihre Medaillen entgegen und verabschieden sich bei Frau Landmann für ihr tolles Engagement.
Schneller als die Feuerwehr waren unsere Kinder am 13. Mai 2022, als es hieß: „Wir besuchen die Paitzdorfer Feuerwehr“. Im Zuge unseres Feuerwehrprojektes durften wir uns an diesem Tag die Feuerwehr in Paitzdorf und alles, was dazu gehört, anschauen.
Gemeinsam mit dem ASB lernten wir innerhalb unseres Kita-Projektes Feuerwehr Themen der Ersten Hilfe und das Verhüten von Unfällen spielerisch, auf kindgerechte und handlungsorientierte Weise kennen.
Den Paitzdorfer "Weg der Bäume" bereichern verschiedene Obstbäume, die zum Kennenlernen und Naschen einladen. Schautafeln informieren über die Gehölze und deren Früchte, eine Bank steht zum Verweilen bereit. Die kleinen Strolche pflanzten eine Mirabelle und eine Kupferfelsenbirne. Nun warten sie gespannt auf den nächsten Sommer, ob die Bäumchen schon Früchte tragen.